Loading...

Metaverse-Agentur

Innovative Produktpräsentation
Virtuelle Eventplattform
Kostensparende Digitalisierung

Das Metaverse mag auf den ersten Blick wie eine völlig neue Welt erscheinen. Es hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren und zusammenarbeiten, grundlegend zu verändern. Die entscheidenden Fragen jedoch bleiben bestehen. Wie kann die Metaverse-Entwicklung Ihr Unternehmen voranbringen? Welche Vorteile bieten Metaverse-Agenturen ihren Kunden und Mitarbeitern?

Als Agentur für digitale Kommunikation ist B12 darauf spezialisiert, faszinierende Umgebungen und eindrucksvolle Erlebnisse für das Metaverse zu entwickeln und zu gestalten. Wir sind überzeugt, dass das Metaverse – und insbesondere das industrielle Metaverse – einen bedeutenden Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen kann.


In Zusammenarbeit mit unseren Kunden erleben wir täglich, wie detaillierte digitale Abbilder von Produkten und Dienstleistungen den Geschäftserfolg vorantreiben. Als Metaverse-Anbieter erwecken wir Objekte, Umgebungen und Szenarien in einer virtuellen Welt zum Leben. Das Ergebnis sind atemberaubende dreidimensionale Visualisierungen, die weit über die Grenzen herkömmlicher 2D-Darstellungen hinausgehen.

Von Konzept über Design bis Entwicklung, von Architektur über 3D-Modellierung bis Animation: Wir haben uns frühzeitig dem Metaverse zugewandt und als Metaverse-Anbieter mittlerweile eine Vielzahl innovativer Lösungen entwickelt – von digitalen Zwillingen für Marketing und Vertrieb über virtuelle Showrooms zur immersiven Präsentation von Produkten bis hin zu hybriden Räumen, die in der realen und in der virtuellen Welt gleichermaßen funktionieren.

Unabhängig davon, ob wir uns auf bekanntem Terrain bewegen oder mit Ihnen Neuland betreten: Sie profitieren von unserer Expertise auf dem Gebiet der Entwicklung des Metaverse und unserer Leidenschaft für das Kreative.


Industrie trifft Metaverse - was wir bieten, auf einen blick

Konzepterstellung für eine VR Entwicklung
Konzept
  • Einführende Workshops Metaverse
  • Begleitung Metaverse-Strategie-Entwicklung
  • Erstellung des Feinkonzeptes
  • Beratung bezüglich passender Plattformen und Tools
Isometrische Ansicht einer VR Brille
Gestaltung
  • Entwurf des digitalen Raums
  • Aufbau intuitive Nutzerführung
  • Integration und Animation von digitalen Elementen
  • Akustische Gestaltung des Raums
Illustration zur Programmierung der VR-Experience
Realisierung
  • Implementierung der Metaverse-Umgebung
  • Verknüpfung mit bestehenden Datenbanken
  • Umsetzung für Desktop-, Mobil- und VR-Plattformen
  • Integration ergänzender physischer und digitaler Schnittstellen

Metaverse Projekte

Boehringer Ingelheim: Metaverse-Lernumgebung zur Mitarbeiterschulung

B12 hat für Boehringer Ingelheim einen virtuellen Lernraum entwickelt, der moderne Metaverse-Technologien wie 3D-Scanning, Motion Capture und künstliche Intelligenz einsetzt. In dieser Lernumgebung werden Bildung und Lernmaterialien auf innovative Weise bereitgestellt, indem digitale Avatare als Informationsvermittler wirken – darunter das virtuelle Abbild eines verantwortlichen Managers.


Siemens: Hybride Räume – das Beste aus zwei Welten

Für Siemens erschafft B12 als Metaverse-Agentur hybride Räume, die die Vorzüge von Realität und Virtualität verschmelzen lassen. In unserem innovativen Ökosystem gehen physische und digitale Elemente Hand in Hand. Maschinen und Komponenten werden durch ihre digitalen Zwillinge bereichert. So eröffnen wir Marketing und Vertrieb neue Möglichkeiten zum Verständnis von Maschinen und Prozessen. Das Headless Content Management System (Headless CMS) von B12 ermöglicht eine effiziente Integration und Verteilung der digitalen Inhalte sowohl in der realen als auch in der digitalen Welt.


Paschal: Interagieren auf der virtuellen 3D-Baustelle

Als vorwärtsdenkende Metaverse-Agentur benötigt B12 auch visionäre Kunden, die bereit sind, gemeinsam mit uns neue Wege zu beschreiten. Ein Paradebeispiel ist Paschal: Durch eine interaktive Metaverse-Entwicklung ermöglichen wir es dem Unternehmen, seine Kunden auf eine virtuelle 3D-Baustelle zu führen. Hier können sie mit Produkten interagieren und ein tiefgehendes Verständnis für deren Eigenschaften und Besonderheiten gewinnen.


Unsere Kunden


Metaverse-Agenturen: Immersive Interaktionen in 3D

Die Metaverse-Entwicklung ist die nächste Evolutionsstufe des Internets. Das Metaverse ist eine virtuelle Welt, in der wir uns frei bewegen und auf viele verschiedene Arten miteinander interagieren können. Anders als das aktuelle Internet verspricht das dreidimensionale Metaverse ein immersives Erlebnis – es ist so, als würden wir wirklich in diese digitale Welt eintauchen. Das Metaverse befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Firmen erkennen zunehmend die vielfältigen Möglichkeiten, die Metaverse-Agenturen ihnen bieten.

Virtuelle Showrooms für immersive Produktpräsentationen
In den virtuellen Showrooms von B12 können Produkte in einer interaktiven Umgebung erkundet werden. Sie funktionieren im Webbrowser und bei Bedarf unter Einsatz von Virtual- und Augmented-Reality-Technologien. Die virtuellen Showrooms bieten unseren Kunden die Freiheit, ihre Produkte rund um die Uhr und überall auf der Welt zugänglich zu machen. Durch die Integration immersiver Erlebnisse schaffen sie einzigartige Präsentationsmöglichkeiten.
Effiziente Integration und Content-Management
Die Metaverse-Entwicklung im Allgemeinen und virtuelle Showrooms, digitale Zwillinge und Avatare im Besonderen erfordern große Mengen an Daten und Medieninhalten. Das Headless Content Management System (Headless CMS) von B12 ist darauf ausgelegt, diese Inhalte nahtlos in eine Vielzahl von Systemen und Plattformen zu integrieren. Auf diese Weise ermöglichen wir unseren Kunden eine effiziente Verwaltung, Verteilung und Erweiterung ihrer digitalen Angebote – sowohl in der realen als auch in der digitalen Welt.
Die technologischen Treiber der Metaverse-Entwicklung
Die Entwicklung des Metaverse wird durch Technologien wie 3D-Engines, künstliche Intelligenz und Blockchain angetrieben. Virtual Reality und Augmented Reality ermöglichen beeindruckend immersive Erfahrungen. VR-Brillen werden stetig kleiner, leichter und leistungsstärker. Es wird erwartet, dass sie in Zukunft das Smartphone sogar ersetzen könnten und so ein ständiges Eingangsportal zum Metaverse bieten.
Das industrielle Metaverse: Neue Ära der Digitalisierung
Das industrielle Metaverse leitet eine neue Ära der Digitalisierung ein. Metaverse-Agenturen erweitern die Prinzipien von Industrie 4.0 und der Vernetzung in der Produktion. Durch digitale Zwillinge werden nicht nur Produktionsprozesse optimiert. Es eröffnen sich auch neue Möglichkeiten für Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Das industrielle Metaverse ermöglicht neue Formen der Zusammenarbeit und Echtzeit-Kollaboration über geografische Grenzen hinweg.

Bosch: Produktpräsentation im Metaverse über Messegrenzen hinaus

Wie können wir Messebesuchern eine außergewöhnliche Möglichkeit bieten, Produkte in Aktion zu erleben? In einer Metaverse-Entwicklung, die weit über die herkömmlichen Messegrenzen hinausreicht? Inspiriert von dieser Aufgabenstellung entstand das Highlight-Exponat von Bosch Rexroth auf der Hannover Messe. Durch die Einbindung digitaler Elemente wie Touchscreens in Produktgröße und als Dialogstation können Besucher mit den Produkten interagieren.


sprungbrett into work: Virtual Reality als sicherer Lernraum

B12 hat als Metaverse-Agentur für sprungbrett into work ein Virtual-Reality-Erlebnis entwickelt, das Schülerinnen und Schülern Einblicke in die Arbeitswelt ermöglicht. Das virtuelle Praktikum in einer großen Werkstatt bietet interaktive Maschinen aus Branchen wie Elektro- und Metallindustrie. In einer geschützten Metaverse-Umgebung können die Praktikanten die Maschinen bedienen und herausfinden, ob der Beruf für sie geeignet ist.


Metaverse-Avatare – digitale Abbilder von uns selbst

Mithilfe moderner Metaverse-Technologien wie Motion Capture und 3D-Scanning schafft B12 als Metaverse-Anbieter digitale Abbilder, die in ihrer Erscheinung und Bewegung realitätsnah Menschen nachempfinden. Sie ermöglichen unseren Kunden, in virtuellen Showrooms Produkte zu präsentieren und in digitalen Lernumgebungen Wissen zu vermitteln. Unabhängig vom Standort können sie auf der ganzen Welt präsent sein und mit anderen kommunizieren.


Whitepaper:
Was wirklich hinter der Metaverse-Entwicklung steckt

Die Metaverse-Entwicklung hat eine Welle von Debatten über seine Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft ausgelöst. Aber was steckt eigentlich hinter diesem Begriff? In unserem Whitepaper „Neue digitale Ära oder trivialer Hype“ tauchen wir tief in diese neue Welt ein. Wir schauen auf ihren Ursprung, die zugrunde liegenden Technologien und das enorme Potenzial der Metaverse-Entwicklung.

Mehr Info

Künstliche Intelligenz: Treibende Kraft der Metaverse-Entwicklung

Künstliche Intelligenz (KI) ist keine Science-Fiction mehr, sondern fester Bestandteil unserer modernen Technologiewelt. Forschung und Industrie entwickeln Maschinen und Computer, die selbstständig Entscheidungen treffen und Probleme lösen können. Für die Metaverse-Entwicklung nutzt B12 KI, um das Erlebnis in Augmented Reality und Virtual Reality zu verbessern und digitale Avatare zu erstellen.

Mehr Info

Digitale Zwillinge: Kundenerlebnisse für Marketing und Vertrieb

Digitale Zwillinge von B12 sind das virtuelle Abbild von realen Produkten. Unsere Kunden verwenden diese hochrealistischen 3D-Modelle, um Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse interaktiv und immersiv zu präsentieren. Digitale Zwillinge bieten Marketing und Vertrieb die Möglichkeit, Funktionalitäten und Eigenschaften zu visualisieren und so Kunden von Vorteilen zu überzeugen.

Mehr Info


Was unsere Kunden über uns sagen

Als mittelständisches Unternehmen ist das Metaverse unerschlossenes Terrain, mit B12 an unserer Seite konnten wir uns ein gutes Vertriebstool schaffen.

PASCHAL

Durch das B12-CMS haben wir die Möglichkeit, überall auf der Welt und jederzeit auf unseren Content zugreifen zu können – ob auf Messen, bei Sales-Gesprächen, Vorträgen oder in unseren Experience Centern. Umfangreiche Datenmengen können flexibel gehandhabt und upgedatet werden und die 3D-Modelle unserer Produkte sind nicht nur Hingucker, sondern dienen uns in Form ihres digitalen Kommunikations-Zwillings als Grundlage für unser Storytelling.

Siemens

Mit Studio B12 haben wir eine didaktische, virtuelle Welt für unsere Schulungsinhalte erarbeitet. Die Schulungen können ganz praktisch online gemacht werden und die virtuellen 3D-Inhalte machen diese noch dazu zu einem wirklich ansprechenden Erlebnis.

Boehringer


Hybrider Raum: Synergie aus digitaler und physischer Welt

Wir sind als Metaverse-Anbieter davon überzeugt, dass die Zukunft in der Verbindung von digitalen und physischen Räumen liegt – im sogenannten hybriden Raum. Auf Messen werden reale Maschinen von ihren digitalen Zwillingen begleitet, die interaktive Inhalte auf Bildschirmen darstellen. Diese Elemente entfalten ihre volle Wirkung auch in einer rein virtuellen Event-Umgebung.

Mehr Info