Im nächsten Schritt der digitalen Transformation erweitern digitale Avatare die Online-Kommunikation um eine persönliche und visuelle Komponente, die es ermöglicht, über traditionelle Text-und Sprachformate hinauszugehen.
Durch digitale Avatare, die auf individuellen Eigenschaften und Bewegungen basieren, können Sie in der Online-Welt authentisch und nahbar auftreten. Ob es sich um die Darstellung eines CEO, eines Markenbotschafters oder eines fiktiven Charakters handelt, der Avatar repräsentiert Ihre Marke und interagiert mit Ihrer Zielgruppe.
Die digitale Natur dieser Avatare bietet Vorteile, die weit über traditionelle Marketing- und Kommunikationsansätze hinausgehen:
- Authentische Interaktion und Präsentation
- Innovative Produktvorstellungen
- Aufmerksamkeitsstarke Markenkommunikation
In unserer Arbeit legen wir großen Wert auf Individualität und Kreativität. Wir entwerfen digitale Avatare, die die Persönlichkeit und den Stil unserer Kunden widerspiegeln. Mit unserer Leidenschaft für Design und Technologie sind wir bestrebt digitale Avatare zu kreieren, die nicht nur visuell beindruckend, sondern auch funktional und benutzerfreundlich sind.
Unsere Kunden
Avatare für digitale Welten – was wir bieten, auf einen Blick

Konzept
- Einführung in digitale Avatare
- Begleitung bei Ideenfindung
- Erstellung des Feinkonzeptes
- Beratung passender Hard- und Software

Gestaltung
- Entwurf des Avatares
- 3D Scan für realistischen Avatar
- Animation und Motion Capture Daten
- Sounddesign und KI-Stimme

Realisierung
- Programmierung
- Anbindung an vorhandene Datenbank
- Umsetzung stationärer und mobiler Konzepte
- Bereitstellung ergänzender realer Objekte
Realistischer Avatar
Mit modernster Hardware wie 3D-Scan- und Motion-Capture-Technologien sind wir in der Lage, realistische Avatare zu erschaffen, die das physische Äquivalent in verblüffender Detailtreue abbilden. Falls jedoch kein Scan möglich ist, haben wir auch die Flexibilität, Vorlagen in Form von Fotos o.Ä. zu verwenden oder einen Avatar vollständig nach Ihren Vorstellungen zu gestalten. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz können diesen Avataren Stimmen verliehen werden, die täuschend echt klingen.
Der besondere Vorteil liegt in der internationalen Einsetzbarkeit: Sowohl Stimmen als auch Sprachen können schnell und flexibel angepasst werden, um auf unterschiedlichen Märkten zu agieren. Dies ermöglicht eine personalisierte und zielgerichtete Kommunikation über Grenzen hinweg.
ScanVorgang:

3D Scan:
Der 3D-Scan eines Gesichts erfasst präzise Konturen und Merkmale, um den realistischen Avatar einer Person zu erstellen. Dabei werden Oberflächentexturen und -farben erkannt, sodass der digitale Zwilling das echte Aussehen detailgetreu wiedergibt. Dies ermöglicht eine naturgetreue Darstellung und stärkt die Authentizität des Avatars.

Den Avatar zum Leben erwecken
Mit 3D-Scan und Fotogrammmetrie kann die Textur eines digitalen Avatars detailliert erstellt werden. Diese Techniken erfassen die Oberflächenbeschaffenheit eines realen Objekts und ermöglichen die Umwandlung in eine digitale Textur. Feine Details wie Falten oder Narben werden so erfasst, wodurch dem Avatar eine realitätsnahe Optik verliehen wird.
Ein aufgenommener Satz hilft die Gesichtszüge und Mimik authentisch nachzuempfinden, um einen realistischen und lebensechten Avatar zu kreieren.

Avatar erstellen
Die Erstellung eines Avatars beinhaltet das Design und die Modellierung einer digitalen Figur. Dabei können 3D-Scans, Vorlagen oder individuelle Kundenwünsche verwendet werden. Die Kombination von Form und Bewegung ermöglicht eine lebensechte Darstellung, die vielfältig einsetzbar ist.
Natürliche Bewegungen:
Die Verwendung von Motion-Capture ermöglicht uns, natürliche Bewegungen für digitale Avatare einzufangen. Diese Technik erhöht die Authentizität und ermöglicht menschenähnliche Interaktionen. Unabhängig davon, ob wir einen Avatar von Grund auf kreieren oder eine Vorlage verwenden, die realitätsgetreuen Bewegungen bieten eine Darstellungsform, die innovativ, flexibel und zugleich tiefgreifend menschlich ist.
Ein Avatar in Aktion
In Zusammenarbeit mit der Künstlerin Johanna Spieker haben wir die vielfältigen Grenzen und Möglichkeiten digitaler Avatare durch ein Tanzvideo künstlerisch erforscht. Basierend auf der Choreografie von Mia Erbguth und Johanna Spieker, setzen wir Motion-Capture-Technologie ein, um Ausdrucksformen neu zu definieren. Unterlegt mit Musik von Jonas Meyburg schufen wir ein Showcase, welches nicht nur die Ästhetik, sondern auch die technischen Fähigkeiten unserer Arbeit mit digitalen Avataren aufzeigt.
Digitale Avatare in der Kundeninteraktion
Die Integration von digitalen Zwillingen, personalisiertem Marketing durch Avatare und KI-gesteuerten Sprachmodellen erweitert die Möglichkeiten in der Kundeninteraktion. Diese Technologien bieten praktische Lösungen für Marketing und Kommunikation, indem sie die Verbindung zwischen Marken und Kunde auf eine neue Ebene heben.


Vielfältigkeit
Digitale Avatare bieten ein vielseitiges und vielfältiges Spektrum an Darstellungsmöglichkeiten. Sie sind nicht auf realistische und menschähnliche Formen beschränkt, sondern können eine breite Palette von Stilen, Formen und Charakteren abdecken. Von fantasievollen und abstrakten Kreationen bis hin zu detailgetreuen Repräsentationen realer Personen ist alles möglich. Diese Flexibilität ermöglicht es, die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche von Kunden individuell zu erfüllen und öffnet Türen zu innovativen Marketingstrategien, persönlichen Verbindungen und kreativen Ausdrucksformen.
