Loading...

Erklärung zur Barrierefreiheit

Allgemeine Hinweise

Wir (Studio B12 GmbH) als Websitebetreiber sind bemüht, die Website in Einklang mit den einschlägigen Vorschriften zur Barrierefreiheit zu gestalten. Für uns gelten folgende Rechtsvorschriften:

Niedersächsisches Behindertengleichstellungsgesetz (NBGG)

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://www.studio-b12.de/.

Feedback und Kontaktangaben

Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zum barrierefreien Zugang? Melden Sie sich gerne bei uns unter:

Studio B12 GmbH
Rebenring 31
38106 Braunschweig

Oder über unser Kontaktformular unter https://studio-b12.de/kontakt.html

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind nicht mit den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar:

  • Kontrastverhältnisse: Einzelne Text-Bild-Kombinationen oder farbliche Hervorhebungen erfüllen nicht die geforderten Mindestkontraste für barrierefreie Lesbarkeit.
  • Nicht vollständige Tastaturbedienbarkeit: Interaktive Bereiche wie animierte Schaltflächen oder modulare Informationsblöcke sind nicht in allen Fällen mit der Tastatur steuerbar.
  • Dynamische Inhalte und Animationen: Bestimmte Texte und Informationen werden erst bei Scroll- oder Hover-Ereignissen eingeblendet und sind nicht zuverlässig per Screenreader erfassbar.

Unverhältnismäßige Belastung

Folgende Inhalte werden nicht barrierefrei zur Verfügung gestellt, weil dies für uns zu einer unverhältnismäßigen Belastung führen würde:

  • Visuelle Echtzeitkomponenten und KI-generierte Ausgaben: Diese beruhen auf Technologien, deren Barrierefreiheit aktuell nur mit erheblichem Entwicklungsaufwand sichergestellt werden könnte.
  • Interaktionseffekte: Sie sind zentraler Bestandteil des konzeptionellen Designs und lassen sich nicht ohne gravierende Beeinträchtigung des Nutzererlebnisses barrierefrei umsetzen.
  • Komplexe Layout-Logiken auf Basis moderner Webframeworks (z.B. React mit dynamischem DOM-Rendering): Diese Technologien erschweren eine durchgehende, maschinenlesbare Strukturierung.

Ausnahmen vom Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit

Folgende nicht barrierefreie Inhalte auf dieser Website fallen nicht unter den Anwendungsbereich der Vorschriften zur Barrierefreiheit:

  • Inhalte von Dritten, die nicht im Einflussbereich von Studio B12 erstellt oder bereitgestellt wurden, z.B. eingebettete Videos von externen Plattformen (z.B. YouTube), Social-Media-Widgets oder fremdgehostete Skripte. Für deren barrierefreie Gestaltung kann Studio B12 keine Verantwortung übernehmen.
  • Archivierte Inhalte, die vor dem 23. September 2019 veröffentlicht wurden und nicht aktiv überarbeitet oder aktualisiert werden, z.B. frühere Projekte, visuelle Demonstratoren oder Dokumentationen aus abgeschlossenen Entwicklungsphasen. Diese Inhalte dienen rein der Dokumentation und werden nicht regelmäßig gepflegt.
  • Live-Streaming-Inhalte, sofern vorhanden, bei denen zeitgleiche barrierefreie Alternativen (z.B. Untertitel oder Audiodeskriptionen) technisch nicht oder nur mit erheblichem Aufwand umsetzbar sind.

Barrierefreie Alternativen

Für unsere nicht barrierefreien Inhalte stellen wir folgende barrierefreie Alternativen zur Verfügung:

  • Kontaktmöglichkeit für individuelle Anfragen: Nutzerinnen und Nutzer, die auf Barrieren stoßen oder Inhalte nicht wahrnehmen können, haben jederzeit die Möglichkeit, uns per E-Mail unter kontakt@studio-b12.de oder telefonisch zu kontaktieren. Wir bemühen uns, benötigte Informationen schnellstmöglich in zugänglicher Form bereitzustellen.
  • Redaktionelle Zusammenfassungen: Für zentrale visuelle oder interaktive Inhalte (z.B. Showcases, Videos oder Projektbeispiele) bieten wir auf Anfrage textbasierte Erläuterungen oder audiovisuelle Alternativen an.
  • Beratung und Unterstützung: Für Menschen mit speziellen Anforderungen bieten wir gerne persönliche Unterstützung an, z.B. durch Erläuterungen in leicht verständlicher Sprache oder durch das Zusenden strukturierter Informationen.
  • Zukünftige Erweiterung: Perspektivisch planen wir, die Inhalte dieser Website auch in einer reduzierten, barrierearmen Version bereitzustellen, die insbesondere für Screenreader- und Tastaturnutzer optimiert ist.

Evaluationsmethode

axe DevTools

Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie der Ansicht sein, dass Sie durch eine nicht ausreichende barrierefreie Gestaltung unserer Website benachteiligt sind, können Sie sich an die zuständige Durchsetzungsstelle wenden. Diese erreichen Sie unter:

Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen
Hannah-Arendt-Platz 2
30159 Hannover

Telefon: 0511 120-4007
Fax: 0511 120-99-4036
E-Mail: Landesbeauftragte@ms.niedersachsen.de

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 27.06.2025 erstellt.

Die Erklärung wurde zuletzt am 27.06.2025 überprüft.

Quelle: https://www.e-recht24.de